Lage & Umgebung
Paragraph: Unsere Begeisterung für unseren Hof, die Landschaft und die Naturerlebnisse, die Sie erwarten, können wir kaum verbergen, wenn Sie bei uns mitten auf Österlen zu Gast sind.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Auto während Ihres gesamten Aufenthalts stehen lassen. Wir zeigen Ihnen gerne schöne Wander- und Radrouten und machen Vorschläge für lohnenswerte Ausflugsziele. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch einen Picknickkorb mit leckeren Häppchen und Getränken für Ihren Ausflug zusammen.
Im Frühling blühen bei uns sowohl die Apfelbäume als auch die Rapsfelder. Im Sommer sind die Weiden sattgrün und Pferde grasen neben dem Hof. Der Herbst überrascht mit prächtigen Farben. Die kleinen Waldstücke leuchten in Gelb, Orange, Rot und Braun. Der Winter auf Österlen reicht von Schneestürmen bis hin zu mystischem Skåne-Nebel. Doch egal bei welchem Wetter: Die Natur rund um uns ist immer beeindruckend.
Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, was Sie bei einem Besuch bei uns alles entdecken können.

Allés Lage – der Hof
Hotel und Restaurant befinden sich auf einem erweiterten Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert am Hügel des Stenshuvud-Nationalparks. Nachdem Sie Kivik hinter sich gelassen haben, fahren Sie die Stenshuvudsvägen hinauf, gesäumt von Apfelhainen, offenen Feldern und weiten Ausblicken. Oben angekommen, biegen Sie ab und fahren die Allee hinunter zu unserem Hof, der geschützt in einem kleinen Tal am Ende der Baumallee liegt.
Ein traditionsreicher skånischer Gutshof schafft seinen ganz eigenen Ort und ein besonderes Ambiente. Am Horizont ist der Kirchturm von Södra Mellby zu erkennen. Malerische Wiesen umgeben den Hof. Im Wäldchen unterhalb des Hofs streifen gelegentlich Rehe umher, und im Frühsommer ist das Konzert der Laubfrösche zu hören. Auch unser angelegter Garten lädt zum Verweilen ein.
Im Jahr 2022 haben wir den Architekturpreis der Gemeinde Simrishamn erhalten. Die Begründung lautete:
„Allé auf Österlen hat Schritt für Schritt ein einzigartiges Gesamterlebnis aus Essen, Trinken und Umgebung geschaffen und weiterentwickelt, durch einen bis ins Detail durchdachten Umbau der historischen Hofgebäude und mit großem Gespür für Details, modernes lokales Design, den Ort selbst und die ursprüngliche Hofarchitektur.“